Bei uns gibt es kein Rasten, denn sonst rosten wir, daher haben wir direkt am ersten Tag
im neuen Jahr begonnen. Aber ganz nach dem Motto: lieber spät als nie, könnt Ihr gerne
in unsere laufenden Kurse reinspringen und mitmachen! Wir freuen uns auf Euch!
Gerne möchten wir gemeinsam mit Euch das neue Jahr starten. Es gibt doch nichts Schöneres als mit
Gleichgesinnten die Zeit zu verbringen und unseren Lieblingen einen zusätzlichen interessanten Auslauf
zu bieten.
Wir treffen uns zu Beginn auf einen großen Parkplatz und werden die Hunde nach Alter sortieren, da nicht jede
Altersstufe die große Runde schaffen wird. So werden die Junghunde in einer eigenen Gruppe eine kleine Runde
mit Spieleinheiten verbringen.
Die Älteren werden eine große Runde absolvieren. Es dürfen nur sozial verträgliche Hunde an den Spaziergang teilnehmen.
Im Anschluß werden wir zu einer gemütlichen Runde mit Glühwein und/oder einer leckeren Tasse heißen Kakao/Kaffee einkehren.
Start: 10:30 Uhr treffen, Spaziergang geht ab 11:00 Uhr los
Ort: Reichswaldstr. 2, 47665 Sonsbeck
Einkehren: ab ca. 13:00 Uhr
Ort: Oetzelstr. 4, 47626 Kevelaer
Fragen und/oder Anmeldung unter: 0172-7519198 oder per Email an: hundewelt@zevens.de
Erziehungsspaziergang 06. Januar 2018
... auch unterwegs muss es klappen
Die Erziehung soll nicht nur auf dem Hundeplatz funktionieren, sondern erst recht unterwegs
und im Alltag. Dafür bieten wir Erziehungsspaziergänge an, wo wir genau dort mit Euch trainieren,
wo Ihr es auch benötigt. Wir treffen uns für die Spaziergänge an unterschiedlichen Parkplätzen und jeder Spaziergang
wird einen besonderen Schwerpunkt haben.
In diesem Jahr starten wir mit unserem ersten Spaziergang im Wald. Auf einem großen Parkplatz gehen wir
gemeinsam die Basis für die Gänge in Wäldern durch. Danach starten wir auf eine wunderschöne Runde,
die ca. 40 Minuten dauert.
Kleine Übungseinheiten werden mit Bestandteil unseres Ganges sein. Lasst Euch einfach überraschen.
Der Spaziergang hat eine unbegrenzte Teilnehmerzahl
Ort: Reichswaldstr. 2, 47665 Sonsbeck
Treffen: 14:00 Uhr
Fragen und/oder Anmeldung unter: 0172-7519198 oder per Email an: hundewelt@zevens.de Anmeldung im Vorfeld erbeten
Die Erziehung soll nicht nur auf dem Hundeplatz funktionieren, sondern erst recht unterwegs
und im Alltag. Dafür bieten wir Erziehungsspaziergänge an, wo wir genau dort mit Euch trainieren,
wo Ihr es auch benötigt. Wir treffen uns für die Spaziergänge an unterschiedlichen Parkplätzen und jeder Spaziergang
wird einen besonderen Schwerpunkt haben.
An diesem Tag gehen wir mal in die Stadt. Wir starten auf einem großen Parkplatz und werden
die Innenstadt "unsicher" machen. Zu Beginn zeigen wir die Basen der Stadtspaziergänge auf.
Über einen kurzen Parkgang gehen wir dann in die Innenstadt und trainieren dort mit den
Hunden vor und in den Geschäften.
Für die Runde müssen wir gut und gerne 60-90 Minuten einplanen.
Der Spaziergang hat eine unbegrenzte Teilnehmerzahl
Ort: Parkplatz Königsgarten 46, 47533 Kleve
Treffen: 14:00 Uhr
Fragen und/oder Anmeldung unter: 0172-7519198 oder per Email an: hundewelt@zevens.de Anmeldung im Vorfeld erbeten
Da unsere Spaziergänge so gut angenommen werden und wir eine hohe Nachfrage nach weiteren Spaziergängen haben,
haben wir uns überlegt, dass wir am kommenden Samstag, also am 20.01.2018, mit unseren Hunden einen Zoo-Besuch machen.
Dies ist bei den ganzen unbekannten Gerüchen natürlich eine besondere Herausforderung. Wir sind schon sehr gespannt, wie
die Youngsters aber auch die Alten Hasen die Aufgaben lösen werden.
Also heißt es an diesem Samstag: auf in den Zoo! Wir treffen uns um 13:00 Uhr direkt vor dem Haupteingang vom Krefelder Zoo
und gehen dann gemeinsam durch den Park. Am Ende wird sich sicherlich wieder ein Café finden, wo wir gemütlich einkehren können.
Der Spaziergang hat eine unbegrenzte Teilnehmerzahl
Ort: Uerdinger Str. 377, 47800 Krefeld
Zoo-Eintritt: € 11,50 + € 2,50 Hund
Treffen: 13:00 Uhr
Fragen und/oder Anmeldung unter: 0172-7519198 oder per Email an: hundewelt@zevens.de Anmeldung im Vorfeld erbeten
Die Erziehung soll nicht nur auf dem Hundeplatz funktionieren, sondern erst recht unterwegs
und im Alltag. Dafür bieten wir Erziehungsspaziergänge an, wo wir genau dort mit Euch trainieren,
wo Ihr es auch benötigt. Wir treffen uns für die Spaziergänge an unterschiedlichen Parkplätzen und jeder Spaziergang
wird einen besonderen Schwerpunkt haben.
Am heutigen Tag wird es spannend. Wir gehen in die große weite Welt hinaus und schauen, wie sich unsere Hunde
in großer Hallenatmosphäre mit vielen Menschen schicken. Hier gibt es für den Hund und Hundehalter viel zu entdecken
und viele Hürden zu nehmen. Wir freuen uns schon jetzt auf einen spannenden und sehr interessanten Tag.
Der Spaziergang hat eine unbegrenzte Teilnehmerzahl
Ort: Flughafen-Ring 1, 47652 Weeze
Treffen: 14:00 Uhr
Fragen und/oder Anmeldung unter: 0172-7519198 oder per Email an: hundewelt@zevens.de Anmeldung im Vorfeld erbeten
Die Erziehung soll nicht nur auf dem Hundeplatz funktionieren, sondern erst recht unterwegs
und im Alltag. Dafür bieten wir Erziehungsspaziergänge an, wo wir genau dort mit Euch trainieren,
wo Ihr es auch benötigt. Wir treffen uns für die Spaziergänge an unterschiedlichen Parkplätzen und jeder Spaziergang
wird einen besonderen Schwerpunkt haben.
Ein Waldgang haben wir uns richtig verdient. Auf einem großen Parkplatz gehen wir
gemeinsam die Basis für die Gänge in Wäldern durch. Danach starten wir auf eine wunderschöne Runde,
die ca. 40 Minuten dauert.
Kleine Übungseinheiten werden mit Bestandteil unseres Ganges sein. Lasst Euch einfach überraschen.
Der Spaziergang hat eine unbegrenzte Teilnehmerzahl
Ort: Reichswaldstr. 2, 47665 Sonsbeck
Treffen: 14:00 Uhr
Fragen und/oder Anmeldung unter: 0172-7519198 oder per Email an: hundewelt@zevens.de Anmeldung im Vorfeld erbeten
Wir haben uns wieder ein ganz besonderes Bonbon für Euch einfallen lassen. Am heutigen Tag
gehen wir in das Rhein-Ruhr Zentrum in Mülheim zur Hallenausstellungsvorbereitung.
Dort sind viele Menschen, unterschiedliche Böden, rund um alles, was uns auch auf
Hallenausstellungen begegnen könnte.
Im RRZ trainieren wir das Stellen, Bewegungsablauf, Abtasten wie auch das Zähne zeigen.
Bei diesem Training nehmen wir eine maximal Teilnehmeranzahl von 15 Teams an. Bitte Anmeldung durch FB, PN, WhatApp oder Email
Ort: Rhein-Ruhr Zentrum, Humboldtring 13, 45472 Mülheim an der Ruhr
Treffen: 14:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Fragen und/oder Anmeldung unter: 0172-7519198 oder per Email an: hundewelt@zevens.de Anmeldung im Vorfeld erforderlich
Erziehungsspaziergang 18. Februar 2018
... auch unterwegs muss es klappen
Die Erziehung soll nicht nur auf dem Hundeplatz funktionieren, sondern erst recht unterwegs
und im Alltag. Dafür bieten wir Erziehungsspaziergänge an, wo wir genau dort mit Euch trainieren,
wo Ihr es auch benötigt. Wir treffen uns für die Spaziergänge an unterschiedlichen Parkplätzen und jeder Spaziergang
wird einen besonderen Schwerpunkt haben.
Ein Waldgang haben wir uns richtig verdient. Auf einem großen Parkplatz gehen wir
gemeinsam die Basis für die Gänge in Wäldern durch. Danach starten wir auf eine wunderschöne Runde,
die ca. 40 Minuten dauert.
Kleine Übungseinheiten werden mit Bestandteil unseres Ganges sein. Lasst Euch einfach überraschen.
Der Spaziergang hat eine unbegrenzte Teilnehmerzahl
Ort: Reichswaldstr. 2, 47665 Sonsbeck
Treffen: 14:00 Uhr
Fragen und/oder Anmeldung unter: 0172-7519198 oder per Email an: hundewelt@zevens.de Anmeldung im Vorfeld erbeten
Erziehungsspaziergang 24. Februar 2018
... auch unterwegs muss es klappen
Die Erziehung soll nicht nur auf dem Hundeplatz funktionieren, sondern erst recht unterwegs
und im Alltag. Dafür bieten wir Erziehungsspaziergänge an, wo wir genau dort mit Euch trainieren,
wo Ihr es auch benötigt. Wir treffen uns für die Spaziergänge an unterschiedlichen Parkplätzen und jeder Spaziergang
wird einen besonderen Schwerpunkt haben.
An diesem Tag gehen wir mal in die Stadt. Wir starten auf einem großen Parkplatz und werden
die Innenstadt "unsicher" machen. Zu Beginn zeigen wir die Basen der Stadtspaziergänge auf.
Über einen kurzen Parkgang gehen wir dann in die Innenstadt und trainieren dort mit den
Hunden vor und in den Geschäften.
Für die Runde müssen wir gut und gerne 60-90 Minuten einplanen.
Der Spaziergang hat eine unbegrenzte Teilnehmerzahl
Ort: Parkplatz Königsgarten 46, 47533 Kleve
Treffen: 14:00 Uhr
Fragen und/oder Anmeldung unter: 0172-7519198 oder per Email an: hundewelt@zevens.de Anmeldung im Vorfeld erbeten
Erziehungsseminar 03. & 04. März 2018
Der Winter ist vorbei - Eingerostetes wird wieder mobilisiert
Der Grundlagen Tag ist für Junghunde gedacht, die eigentlich nur
darauf warten, dass die Schulsaison wieder beginnt. Egal welches Ziel das Hund-Hundeführer-Team
verfolgt - wir stehen mit helfender Hand zur Seite!
Die Ausbilder analysieren die Hund-Hundeführer Beziehung und geben gleich Lösungsansätze
an die Hand, die dann im weiteren Übungsverlauf vertieft und ausgereift werden können.
Ob ein an der Leine andere Hunde dulden, Leinenführigkeit oder andere nützliche Alltagsübungen,
mit unseren Ausbildern gehen wir alle Probleme oder nur Ungelerntes individuell mit dem Team an.
Danach gibt es eine Mittagspause.
Nach der Mittagspause wird dann das Erlernte weiter intensiviert. Weitere Kniffs und Tricks werden
dem Hund-Hundeführer-Team individuell an die Hand gegeben. Die positive Motivation und Kommunikation mit dem
Team aber auch der Hundeführer zum Hund werden anschaulich und zielorientiert besprochen und in das Team gebracht.
Nach dem Training trifft sich die gesamte Gruppe zu einem
abschließenden Abschlussgespräch, wo alle Fragen ausführlich beantwortet und weitere zukünftigen
Lösungswege aufgezeigt werden.
04. März 2018 - Aufbau
Der Weiterführende Tag baut natürlich ein wenig auf den Grundlagen-Tag auf. Ist der
Hundeführer bereits im Übungsgeschehen, so ist der Grundlagen-Tag nicht unbedingt
Grundvoraussetzung, aber von Vorteil.
Zu Beginn des Tages wird direkt auf dem Hundeplatz gearbeitet und das bereits bestehende Können
weiter ausgefeilt. Analog dem Grundlagen-Tag werden alle Bereiche der Übungsteile besprochen und angewendet.
Danach gibt es eine Mittagspause.
Nach der Mittagspause findet ein Ortswechsel statt. Das Training findet dann an unterschiedlichen Orten statt.
Ob Wald, Stadt oder in einer Halle mit vielen Menschen, das Team soll das Erlernte bestmöglich auf neue
Alltagssituationen anwenden. Danach trifft sich die Gruppe zu einem abschließenden
Abschlussgespräch nochmals ein, wo alle Fragen ausführlich beantwortet und weitere zukünftigen
Lösungswege aufgezeigt werden.
An beiden Tagen ist die Teilnehmeranzahl auf 10 Teams begrenzt
Ort: An Krebberskath 5-9, 47665 Sonsbeck
Start: jeweils 10:00 Uhr Ende: ca. 16:00 Uhr
Anmeldungen und/oder Fragen unter: 0172-7519198 (auch gerne WhatsApp) oder per Email an: hundewelt@zevens.de
Stadtgang in Kevelaer am 10. März 2018
Erziehung und Sozialisierung
Wir benötigen die Hundeerziehung dort, wo wir sie auch anwenden müssen: in unserem täglichen Umfeld und unserer Gesellschaft. Daher bieten
wir unsere Erziehungsspaziergänge mit wechselnden Ortschaften an. Der Hundeführer wird in der Stadt durch die umliegenden Eindrücke abgelenkt,
so dass er seine alltäglichen und unbedachten Fehler macht. Diese Fehler können dann von unseren Ausbildern dem Hundeführer aufgezeigt und korrigiert werden. Der Hund
muss nicht nur auf dem Hundeplatz funktionieren, sondern erst recht im Alltag, somit trainieren wir genau dort, wo ihr es mit Eurem Hund benötigt.
An diesem Tag gehen wir in die Stadt. Wir starten auf dem großen Parkplatz in Kevelaer und werden
die Innenstadt "unsicher" machen. Auf dem großen Kirchplatz können wir dann noch ein paar intensivere Übungseinheiten
einlegen. Für die Runde müssen wir gut und gerne 90-120 Minuten einplanen.
Der Stadtgang hat eine begrenzte Teilnehmerzahl
Ort: Parkplatz an der Friedenstr. 32, Kevelaer
Treffen: 14:00 Uhr
Anmeldungen und/oder Fragen unter: 0172-7519198 (auch gerne WhatsApp) oder per Email an: hundewelt@zevens.de Anmeldung im Vorfeld
Stadtgang in Bocholt am 17. März 2018
Erziehung und Sozialisierung
Wir benötigen die Hundeerziehung dort, wo wir sie auch anwenden müssen: in unserem täglichen Umfeld und unserer Gesellschaft. Daher bieten
wir unsere Erziehungsspaziergänge mit wechselnden Ortschaften an. Der Hundeführer wird in der Stadt durch die umliegenden Eindrücke abgelenkt,
so dass er seine alltäglichen und unbedachten Fehler macht. Diese Fehler können dann von unseren Ausbildern dem Hundeführer aufgezeigt und korrigiert werden. Der Hund
muss nicht nur auf dem Hundeplatz funktionieren, sondern erst recht im Alltag, somit trainieren wir genau dort, wo ihr es mit Eurem Hund benötigt.
An diesem Tag gehen wir in die Stadt. Wir starten am Eingang der Arkaden in Bocholt und werden
dann in den Arkaden trainieren. Dieser Spaziergang ist nicht nur für den "normalen" Haushund geeignet, sondern auch für die Hund-Halter-Teams,
die sich für Ausstellungen oder Prüfungen vorbereiten möchten. Für das Training müssen wir gut und gerne 90-120 Minuten einplanen.
Der Stadtgang hat eine begrenzte Teilnehmerzahl
Ort: Parkplatz an der Berliner Str. 2, 46395 Bocholt
Treffen: 14:00 Uhr
Anmeldungen und/oder Fragen unter: 0172-7519198 (auch gerne WhatsApp) oder per Email an: hundewelt@zevens.de Anmeldung im Vorfeld
Workshop Aussteller- & Showtraining am 25. März 2018
Wichtig ist, dass unsere Hunde auf den Ausstellungen nicht überfordert werden, so trainieren wir
vorab in hallenähnlicher Atmosphäre, um unsere Hunde vernünftig und ruhig auf die Hallenausstellungen vorzubereiten.
Am heutigen Tag gehen wir noch einmal zum Flughafen in Weeze.
Dies ist ein idealer Ort, um für die Hallenausstellungen zu trainieren. Hier gibt es für den Hund und
Hundehalter viel zu entdecken, viele Ablenkungen und viele Hürden zu nehmen. Unterschiedliche Standübungen werden trainiert.
Weiterhin wird das Gangbild auf glatten Boden trainiert und dabei Kniffs und Tricks aufgezeigt, das Zähnezeigen und abtasten wird
dabei ebenfalls ein fester Bestandteil sein.
Für das Training müssen wir 90-120 Minuten einplanen.
Der Workshop hat eine begrenzte Teilnehmerzahl
Ort: Flughafen-Ring 1, 47652 Weeze
Treffen: 11:00 Uhr
Anmeldungen und/oder Fragen unter: 0172-7519198 (auch gerne WhatsApp) oder per Email an: hundewelt@zevens.de Anmeldung im Vorfeld
Zu Ostern haben wir uns etwas ganz Besonderes für Euch ausgedacht: Wir veranstalten mit Euch
eine kleine Rally. Dein Hund und Du bilden ein Team und müsst unterschiedliche Hürden meistern.
Nicht nur Wissensfragen werden Euch begegnen, sondern auch sportlich müsst Ihr zwei ein Team sein.
Lasst Euch einfach überraschen und genießt den Tag mit Hundefreunden.
Nach der Rally kehren wir zur gemütlichen Runde ein und lassen den Tag mit Euch gemeinsam ausklingen.
Start: 14:00 Uhr Ende: offen
Ort: Voeskenshof, Michelsweg 19, 47627 Kevelaer
Anmeldungen und/oder Fragen unter: 0172-7519198 (auch gerne WhatsApp) oder per Email an: hundewelt@zevens.de
Workshop für Aussteller- & Showtraining 07. April 2018
... ideale Vorbereitung für Hallenausstellungen
------> keine Bilder, da wir eine Videoanalyse mit den Teilnehmern hatten
Wichtig ist, dass unsere Hunde auf den Ausstellungen nicht überfordert werden, so trainieren wir
vorab in hallenähnlicher Atmosphäre, um unsere Hunde vernünftig und ruhig auf die Hallenausstellungen vorzubereiten.
Am heutigen Tag gehen wir noch einmal in das Rhein-Ruhr Zentrum in Mühlheim.
Viele Menschen, glatter Boden, Hallenatmosphäre, rundum hier sind viele Elemente, die auf den großen Hallenausstellungen
wie zum Beispiel in den Dortmunder Westfalenhallen zu finden sind.
Hier gibt es für den Hund und Hundehalter viel zu entdecken, viele Ablenkungen und viele Hürden zu nehmen. Unterschiedliche
Standübungen werden trainiert. Weiterhin wird das Gangbild auf glatten Boden trainiert und dabei Kniffs und Tricks aufgezeigt,
das Zähnezeigen und abtasten wird dabei ebenfalls ein fester Bestandteil sein.
Bei diesem Training nehmen wir eine maximal Teilnehmeranzahl von 10 Teams an. Bitte Anmeldung durch FB, PN, WhatApp oder Email
Ort: Rhein-Ruhr Zentrum, Humboldtring 13, 45472 Mülheim an der Ruhr
Treffen: 14:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Fragen und/oder Anmeldung unter: 0172-7519198 (auch gerne WhatsApp) oder per Email an: hundewelt@zevens.de Anmeldung im Vorfeld erforderlich
Event im Landschaftspark Duisburg Nord am 13. April 2018
Unsere Hunde sind unsere treuesten Begleiter. Oftmals reagieren sie in der Dämmerung anders als wir es von ihnen gewohnt sind.
Wir nehmen die Gelegenheit wahr in einem der interessantesten Teilen des Ruhrgebietes mit Euch einen Spaziergang im Dunkeln zu wagen:
Das Außengelände des Landschaftsparks ist ein Ort der vielfältigen Naherholung. Vorbei an den Hochöfen und Gießhallen eröffnet sich
dem Besucher die ganze Weite des ehemaligen Industrieparks. Grüne Rad- und Wanderwege auf ehemaligen Bahn-Trassen, Spielplätze
und Kletterwände, mit Leben erfüllte Wasserflächen, Trendsportareale und bei Nacht die farbenfrohe Lichtinszenierung von Jonathan Park.
Der Landschaftspark Duisburg-Nord gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region.
Das volle Lichtprogramm ist jeden Freitag, Samstag, Sonntag, an Feiertagen und an den Vorabenden von Feiertagen zu sehen. Wir wollen mit
Euch die Gelegenheit an diesem Freitag nutzen, um einen besonderen Spaziergang in der Dämmerung mit unseren Hunden durchzuführen, so haben
wir eine Tour von ca. 120 Minuten für Euch ausgearbeitet.
Bei diesem Treffen nehmen wir eine maximal Teilnehmeranzahl. Bitte Anmeldung durch FB, PN, WhatApp oder Email
Der Grundlagen Tag wird mit einem kleinen theoretischen Teil eingeleitet und somit das
Handwerk für die Ausstellungen in Bezug auf Rassestandard und Ausstellungsordnung geschaffen.
Danach geht es auf den Hundeplatz. Dort analysieren unsere Ausbilder die Aussteller-Teams.
Danach werden erste Lösungsansätze individuell für jedes Hund-Handler-Team gegeben. Weiteres
Training für Steh, Schritt-Vorführung, Gangwerkpräsentation und auch dem Zähne zeigen sind
natürlich wichtige Bestandteile der Übungseinheiten.
Danach gibt es eine Mittagspause.
Nach der Mittagspause wird dann das Erlernte weiter intensiviert. Weitere Kniffs und Tricks werden
dem Hund-Handler-Team individuell an die Hand gegeben. Danach trifft sich die Gruppe zu einem
abschließenden Abschlussgespräch nochmals ein, wo alle Fragen ausführlich beantwortet und weitere
zukünftigen Lösungswege aufgezeigt werden.
22. April 2018 - Fortgeschritten
Der Weiterführende Tag baut natürlich ein wenig auf den Grundlagen-Tag auf. Ist der
Handler bereits im Ausstellungsgeschehen, so ist der Grundlagen-Tag nicht unbedingt
Grundvoraussetzung, aber von Vorteil.
Zu Beginn des Tages wird direkt auf dem Hundeplatz gearbeitet und das bereits bestehende Können
weiter ausgefeilt. Analog dem Grundlagen-Tag werden alle Bereiche des Ausstellungswesens besprochen,
wie auch unterschiedliche Gangwerkpräsentationen trainiert.
Danach gibt es eine Mittagspause.
Nach der Mittagspause findet ein Ortswechsel statt. Das Training findet dann in fast Ausstellungsatmosphäre
in einer Halle mit vielen Menschen statt, so dass das Hund-Handler-Team bestmöglich auf alle
Ausstellungssituationen vorbereitet ist. Danach trifft sich die Gruppe zu einem abschließenden
Abschlussgespräch nochmals ein, wo alle Fragen ausführlich beantwortet und weitere zukünftigen
Lösungswege aufgezeigt werden.
An beiden Tagen ist die Teilnehmeranzahl auf 10 Teams begrenzt
Ort: Am Voeskenshof, Michelsweg 19, 47627 Kevelaer
Start: jeweils 10:00 Uhr Ende: ca. 16:00 Uhr
ausgebucht
Event im Traberland in Weeze am 05. Mai 2018
... Erziehung und Fun werden heute groß geschrieben
Ein besonderes Bonbon erwartet Euch am heutigen Tag! Wir laden auf den Traberhof in Weeze ein. Auf dem Hof werden wir mit
einer Übungseinheit beginnen. Einfache Übungen werden bei den Gerüchen zu echten Herausforderungen. Nach der Übungsstunde
geht es dann zum großen Event: dem Hunderennen auf der Trabrennbahn. 150m bis 200m wollen auf Zeit überwunden werden. Jeder
Teilnehmer startet alleine auf der Bahn und die Zeit wird genommen. Die ersten drei Plätze erhalten eine kleine Überraschung.
Am Ende finden wir uns gemütlich bei einer Tasse Kaffee ein.
Das Event hat eine begrenzte Teilnehmerzahl
Ort: Uedemer Str. 26 · 47652 Weeze
Treffen: 14:00 Uhr
Halloween Nachtwanderung 27. Oktober 2018
... jetzt wird es wieder knifflig und gruselig zugleich
Pünktlich zu Halloween starten wir unsere 1. Nachtwanderung. Eine kleine
Nachtrally mit einigen witzigen Hürden, die Ihr und Euer Hund meistern müsst.
Lasst Euch einfach überraschen und genießt den Abend mit lieben Hundefreunden.
Nach der Rally kehren wir zur gemütlichen Runde ein und lassen den Tag mit Euch gemeinsam ausklingen.