1. Osterrallye der Hundewelt Zevens

Junge, Junge - das war eine Woche. Die zweibeinige Mannschaft war schon die gesamte Woche so aufgeregt und ungewöhnlich lebendig. Selbst mein Herrchen rannte von A nach B und wenn ich sage, das kenne ich bei ihm nicht so, dann könnt Ihr mir das glauben. Dann traf man sich immer an unterschiedlichen Orten, sprach von Begehungen. Wir haben nur noch Osterrallye verstanden.

Am 31. März sollte es dann auch endlich soweit sein. Wir sind ja nun genügend auf die Folter gespannt worden. Am Morgen liefen die letzten Vorbereitungen und die zweibeinige Mannschaft sah völlig zufrieden aus. Sie meinten nur: „Gott sei Dank! Das Wetter passt!“ …

Um 13.00 Uhr ging es dann auch los: Verstecke wurden angefahren und schon trudelten die ersten Teilnehmer ein. Es waren insgesamt 29 Teams. Da habe ich mir erst einmal noch ein paar Herztabletten eingeschoben. DAS war ein Treffen – Holla! Eine tolle Atmosphäre mit guter Laune und tollen Gesprächen. Es ging dann auch (fast) pünktlich los. Die beiden Stationsautos fuhren zu ihren Plätzen. Jetzt wird spannend – hörte ich Jemanden sagen.

Die erste Arbeit war angenehm: Suche Dir dein Menü aus. Das war einfach! Die erste Station wurde dann schon kniffliger: Eierlaufen war angesagt. Ui, ui, ui… Heike und Doris hatte hier alle Hände voll zu tun, denn Hund und Hundeführer waren sich nicht immer einig. :) Dann bekam jedes Team einen Zettel in die Hand und los ging es. Anhand des Zettels kannte nun jeder seine Route und musste einige Aufgaben und Rätsel lösen oder einfach Dinge finden oder zählen… Selbst malen war angesagt. Rundum, von allem war etwas dabei. Die zweite Station wurde von Helmut (meinem Herrchen) und Andrea mit Ascara besetzt. Hier wurde es richtig knifflig. Ach ja: hier war die Lösung - Erdbeeren 160 -

Danach ging es weiter durch den Wald, wieder suchen und finden… und angekommen bei Dany, der dritten Station. Hier wurde kynologisches Wissen abgefragt und sportlich wurde es für Hund und Halter. Wieder in den Wald hinein ging es zu einem Puzzle und Suchaufgaben. Dann gab es die vierte und letzte Station. Das Würfelergebnis war -5-

Jetzt ging es gemütlich zurück zum Voeskenshof. Die Planung und Durchführung war beim Voeskenshof – Team perfekt. Wie gewohnt war das Essen himmlisch. Ein dickes Lob an die Küche mit der Drohung: Wir kommen wieder! ;o)

Alle hatten gleichzeitig ihr Essen und angeregte und interessante Gespräche konnte ich hören. Danach gab es noch die Ehrung der Sieger. Alle haben Etwas mit nach Hause genommen, denn Alle waren Sieger! Ganz interessant fand ich zu sehen, dass Hunde, die sich noch nie begegnet sind sich über den 4 km langen Weg toll verstanden haben und ein super Bild für ihre jeweilige Rasse gezeigt haben. Umsichtige und weitsichtige Halter, die mit gutem Händchen ihre Hunde durch alle Aufgaben souverän geführt haben. Als stiller Beobachter war ich von den Socken!

Allen Teilnehmern ein herzlichen Glückwunsch zu Euren Preisen. Es hat riesigen Spaß mit Euch gemacht! Danke

1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye



1. Osterrallye